Du möchtest deinen Hund mal so richtig auspowern? Dann ist unser sportliches Angebot vielleicht etwas für dich. Dabei gibt es Kurse die dich ebenso fordern und Kurse in denen du dich zurück lehnen kannst - zumindest aus sportlicher Sicht. Bitte hab Verständnis dafür, dass euer Hund erst mit dem vollendeten ersten Lebensjahr teilnehmen kann.
Agility for fun mit Steffi
Samstags 10:00 Uhr
Beim Agility wirst du verschiedene Hürden und Hindernisse mit deinem Hund überwinden. Dabei musst du aber nur nebenherlaufen. Die Parcours bestehen zum Beispiel aus verschiedenen Hürden zum Springen, aus Tunneln, Wippen und Reifen. Außerdem wird der Parcours wöchentlich wechseln, damit für genügend Abwechslung gesorgt ist.
Ein tierärztliches Artest über die Eignung deines Hundes ist vor der ersten Stunde vorzulegen. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir nicht mit kranken Tieren trainieren.
Als Anfänger zahlst du für die Ersten zehn Kursstunden 140€. Zehn Kursstunden kosten als Fortgeschrittener 110€ und pro Kurseinheit kannst du 60 Minuten einplanen. Eine vorherige Anmeldung ist zwingend erforderlich. Ihr trainiert mit Steffi. Dein Hund kann erst nach dem vollendeten ersten Lebensjahr am Agility teilnehmen.
Agility Hoopers mit Caro
Dienstag 18:00 Uhr
In diesem Kurs geht es darum, dass du deinen Hund aus der Distanz mit Hör- und Sichtzeichen, sowie deiner Körpersprache durch einen Parcours lenkst.
Die neue Hundesportart Hoopers-Agility verzichtet auf Hürden zum Drüberhopsen. Das schont die Gelenke und ist eine gute Alternative für ältere Vier- und Zweibeiner. Die körperliche Belastung ist wesentlich geringer als beim bekannten Agility. Auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen können mit ihrem Hund Hoppes trainieren, da sie, anders als beim Agility, in ihrem Führkreis stehen bleiben.
Zehn Kursstunden kosten 150 Euro und pro Kurseinheit kannst du 60 Minuten einplanen. Eine vorherige Anmeldung ist zwingend erforderlich. Ihr trainiert mit Carolin.
Dummy mal anders mit Caro
Dienstag 19:00 Uhr ab Sommer 2023
In dem Kurs geht es darum, dass der Hund einen Dummy apportieren soll. Das Dummytraining bietet eine gute Möglichkeit, den Hund seinen Veranlagerungen gerecht auszulasten und ist auch leicht in den Alltag und den Spaziergängen einzubauen.
Dummyarbeit verlangt vom Hund eine hohe Konzentrationsfähigkeit und einen guten (Grund)Gehorsam. Es kann sowohl mit einem normalen Dummy, als auch mit einem Futterdummy trainiert werden. Ihr trainiert mit Carolin.
Zehn Kursstunden kosten 150 Euro und pro Kurseinheit kannst du 60 Minuten einplanen. Eine vorherige Anmeldung ist zwingend erforderlich.