RudelMomente
.Ihr Untertitel

Vom Welpen zum entspannten Begleiter

Hundeerziehung beim zertifizierten Welpen- & Junghundcoach


In unseren Erziehungsgruppen findest du Gleichgesinnte und die passenden Lösungen für dich und deinen Hund. Gemeinsam werden wir die Bindung nachhaltig verbessern und die, für den Lebensabschnitt, passenden Themen erarbeiten. Nach der Trainingseinheit im Welpen- bzw. Junghundekurs, dürfen die Hunde paarweise und kontrolliert zusammen spielen. In dieser Zeit stehen dir die Trainer für individuelle Fragen zur Verfügung oder erklären dir die Körpersprache deines Hundes.

Unsere Welpen- und Junghundkurse laufen fortlaufend in Kleingruppen ab. Ein Einstieg ist somit nahezu immer möglich. Für unsere Welpen werden Plätze in den Junghundkursen reserviert. Eine extra Anmeldung ist nicht nötig!




 Hundeführerschein



Seit dem 1. Juli 2013 ist der Hundeführerschein in Niedersachsen verpflichtend. Mach dir keine Sorgen, denn wir bereiten dich und deinen Hund bestmöglich auf die Prüfung vor und beraten dich rund um. Natürlich kann der Hundeführerschein auch bei uns abgenommen werden. Das geht leider nicht innerhalb der Kurszeiten. 

Für die theoretische, wie auch für die praktische Prüfung bedarf es einen gesonderten Termin. Sprich uns einfach an. Wir bieten den DOQ Test 2.0 an. Dieser beinhaltet nicht nur den Hundeführerschein, sondern auch die Leinenbefreiung in Stadtgebieten. 

Wir bieten regelmäßig Workshops zum Thema "Vorbereitung auf die praktische Hundeführerscheinprüfung" an. Natürlich bereiten unsere Welpen- und Junghundkurse dich auch auf die Prüfung vor. Beim Workshop werden lediglich noch einmal alle prüfungsrelevanten Themen intensiv geübt. Schau gerne mal unter dem Menüpunkt "Events" vorbei.





 

Welpenkurs mit Nina


Samstag 9:00 Uhr

.

Die ersten Wochen des Hundes sind wegweisend für ein ganzes Leben! Bei uns wird im geschützten Rahmen wird die Welt erkundet und Bindung zum Halter aufgebaut. Jede Stunde beginnt mit einer Ruheübung während wir die Fragen beantworten, die euch unter den Nägeln brennen. Eure Themen notieren wir uns und werden sie versuchen beim nächsten Treffen aufzugreifen.

Eure Welpen lernen neben verschiedenen Untergründen und Geräuschen auch die ersten Kommandos, sowie Spielpartner kennen. Wir haben keine große Spielgruppe, sondern paaren die Welpen gezielt nach der jeweiligen Trainingseinheit. Dabei legen wir wert darauf, dass maximal drei Hunde miteinander spielen und der Trainer das Spiel immer im Blick hat. So beugen wir Mobbing und unschönen Hundekontakten vor.

Eine Kursstunde kostet 15€ und pro Kurseinheit kannst du inkl. des Spieles 60 Minuten einplanen. Eine vorherige Anmeldung ist zwingend erforderlich. Dein Welpe muss mit spätestens 16 Wochen in den Junghundkurs wechseln.





Junghundkurs mit Nina & Julia


Dienstag 16:30 Uhr 


Samstag 10:30 Uhr und 13:00 Uhr


Die Grundkommandos,  Leinenführigkeit, Rückruf und Impulskontrolle wollen nicht mehr so Recht klappen? Das ändern wir. In erster Linie geht es um ein entspanntes Zusammenleben und nicht um sturen Grundgehorsam. Eine einstudierte „Choreografie“ spiegelt nicht den Alltag. Bei unserem Training nehmen wir Rücksicht auf die verschieden ablaufenden pubertären Phasen deines Hundes, sodass es dir nicht unangenehm sein muss, wenn es mal nicht wie am Schnürchen läuft. Tritt in Kontakt mit anderen Hundebesitzern und merke, dass du nicht alleine da stehst. Auch im Junghundkurs beginnt jede Stunde mit einer Ruheübung für eure Hunde, bei dir wir eure Fragen beantworten. Eure Themen notieren wir uns und werden sie versuchen beim nächsten Treffen aufzugreifen.

Im Junghundkurs gestaltet sich das Spiel ähnlich wie beim Welpenkurs. Wir lassen die Hunde gezielt und in Kleingruppen unter Aufsicht des Trainers (maximal drei Hunde) spielen, damit alle mit positiven Erfahrungen nach Hause gehen.


Eine Kursstunde kostet 15€ und pro Kurseinheit kannst du inkl. des Spieles 60 Minuten einplanen. Eine vorherige Anmeldung ist zwingend erforderlich. Am Wochenende trainiert ihr mit Nina. Dienstags begleitet euch Julia.







Hundeknigge mit Nina

Samstag 14:30 Uhr

 



.

Wir trainieren intensiv alle Grundkommandos, sowie den Rückruf, die Impulskontrolle und die Leinenführigkeit unter Ablenkungen. Sozusagen den kleinen Hundeknigge zum perfekten Benehmen deines Vierbeiners. Auch das körpersprachliche Führen wird thematisiert, sodass ihr am Ende des Kurses möglichst sprachlos seid.

In diesem Kurs legen wir ein besonders Auge auf dich als Führungspersönlichkeit. Anhand von kleinen Zwischenprüfungen können wir genau analysieren wo es bei euch noch harkt und intensiv darauf eingehen. 

Der Hundeknigge versteht sich als Nachfolgekurs zu den Junghunden.

Eine Teilnahme ist ab dem 6. Lebensmonat möglich. Zwölf Kurseinheiten kosten 199€ und pro Kurseinheit kannst du 60 Minuten einplanen. Eine vorherige Anmeldung ist zwingend erforderlich.




 
 
 
 
E-Mail
Instagram