Mitgestalten statt nur mitlaufen!
Wir möchten keinen sogenannten "Frontalunterricht" in unserer Hundeschule. Wir möchten Unterricht geben, den du aktiv mitgestalten kannst. Hast du eine Anregung oder ein Thema was dich grade brennend beschäftigt? Sprich es einfach in einem unserer Kurse an. Wir werden unsere Kursstunden so gestalten, dass dein Thema genügend Aufmerksamkeit bekommt.
Wir arbeiten ausschließlich über positive Verstärkung, allerdings nicht straffrei, denn streng genommen ist auch der Entzug der Aufmerksamkeit eine Strafe. Es gibt leider nicht "die eine Trainingsmethode". Deswegen versuchen wir möglichst individuell auf euch einzugehen und den für euch passenden Weg zu finden.
Gerade in der Hundeerziehung legen wir großen Wert darauf, dass der Hund "Hund bleiben" darf und nicht vermenschlicht wird. Unsere Vierbeiner haben ein anderes Denksystem und andere Werte als wir Menschen.
Ein besonders Augenmerk legen wir, egal in welchem Kurs, auf ein möglichst stressfreies und ruhiges Trainingsklima. Bei uns werden immer wieder Ruhepausen eingelegt, damit der Hund Entspannung lernen kann. Durch die wiederkehrenden Ruhepausen ist der Hund während des Trainings leistungsfähiger und auch die Zweibeiner können einmal durchatmen oder die Zeit für ein gemeinsames Gespräch verwenden.
Eure persönlichen Anliegen sind uns besonders wichtig. Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, dann werdet ihr bei uns immer ein offenes Ohr finden und Ratschläge bekommen. In unseren Trainingsstunden müsst ihr keine Scheu haben über eure Themen zu sprechen. In all unseren Gruppen herrscht ein positives oder gar freundschaftliches Klima und ihr braucht keine Angst haben, dass euch jemand schief ansieht oder gar auslacht. Natürlich stehen wir euch auch direkt nach den Stunden noch persönlich zur Verfügung.