Vom kleinen Traum zum eigenen Unternehmen: Ich bin Caro und seit 2019 als selbstständige Hundetrainerin tätig. Der Werdegang begann klein im beschaulichen Hänigsen. Dort begann mein Weg als Mitarbeiterin in einer Hundeschule. Schnell wurde mir klar, dass ich meine Visionen mit anderen teilen möchte. Nach der Ausbildung zum Hundeverhaltensberater bei der ATN, folgte schnell der Weg zur Assistenzhundetrainerin beim deutschen Assistenzhundezentrum. Stillstand? Kenne ich nicht. Ich habe Erfahrungen gesammelt und bemerkt, dass oft nur an Symptomen und nicht Ursachen gearbeitet wird. Da ein Blick über den Tellerrand für mich unerlässlich erscheint, habe ich zusätzlich noch eine Ausbildung zum Hundeernährungsberater und zum naturheilkundlichen Stresscoach absolviert. Zusätzlich schloss ich eine Ausbildung zum Welpencoach ab.
Es war mir wichtig, dass ich den Kontakt zu meinen Kunden halte und vergrößerte nach uns nach auch das Beschäftigungsangebot von RudelMomente. Ganz nach dem Motto: "Für jeden was dabei" unterstützen mich dabei tatkräftig meine Mitarbeiter. Es liegt mir sehr am Herzen, dass wir für alle etwas passendes anbieten können und auch Impulse für zuhause oder einen spannenden Spaziergang mitgeben können. Seit 2022 biete ich neben abwechslungsreichen Kursen, auch Workshops an. Für alle, die ihre Impulse gerne in geballter Form haben.
Meine Werte liegen mir sehr am Herzen, deswegen bilde ich meine Mitarbeiter selber aus und bilde sie regelmäßig mit Seminaren oder Workshops von externen Anbietern fort. So können wir alle am Puls der Zeit bleiben und ich kann ein strukturiertes und qualifiziertes Training, auch bei meinen Mitarbeitern, gewährleisten.
Veröffentlichungen:
2020 - Artikel in "Hunderunden"
März 2020 - Welpenausbildung in der "Dogs with Jobs"
Ausbildungen:
Juni 2021 - September 2022
Tiergestützte Intervention Level 2
Januar 2021 - April 2021
Ziemer & Falke - Ausbildung zum "Naturheilkundlicher Stresscoach"
August 2020 - November 2020
Ziemer & Falke - Ausbildung zum "Welpencoach"
Juli 2019 – Februar 2020
Deutsches Assistenzhundezentrum - Ausbildung zum „Assistenzhundetrainer“
November 2018 - Februar 2019
ATN - Ausbildung zum "Hundeernährungsberater"
September 2018 - Juni 2019
ATN - Ausbildung zum "Hundeverhaltensberater"
Seminare und Fortbildungen:
Dezember 2021
"Grundlagen des Jagdkontrolltrainings" mit Anke Lehne
Juni 2021
"Rechtliche Grundlagen, Versicherungen und Steuern. Wichtige Gesetze und Dinge, die es beim Einsatz von Hunden zu beachten gibt." mit Katja Krauß
Mai 2021
"Planung und Dokumentation der hundgestützten Interventionen und des Hundetrainings" mit Lina Köhler
Juni 2020
"Entspannung" mit Ute Blaschke-Berthold
Februar 2020
„Grundkurs Tiertraining. Wissenschaftliches Tiertraining mit Seehunden“ mit Dr. Sven Wieskotten
Februar 2020
„Der ängstliche Hund aus der Perspektive von Neurobiologie und Klinischer Psychologie“ mit Dipl.-Psych. Robert Mehl
Februar 2020
„Longieren mit dem Hund - mehr als nur im Kreis laufen“ mit Esther Würtz
Juli 2019
„Kind & Hund – Prävention von Beißvorfällen“ mit Aurea Verebes
Mai 2019
"Soll ich oder soll ich nicht? Aktuelle Empfehlungen zur Kastration bei Hunden." mit Sebastian Arlt, Sandra Goericke-Pesch, Axel Wehrend, Sophie Strodtbeck
April 2019
"Agility Hoopers für Anfänger" mit Davina Schwochert
März 2019
"Beobachten, Einschätzen, Eingreifen" mit Ute Heberer
Februar 2019
"Leinenzerrer, Flummies & Co. Umgang und Training mit dem impulsiven Hund" mit Katrin Voigt
Februar 2019
"Die Dominanztheorie - was steckt wirklich dahinter?" mit Gerd Schreiber
Dezember 2018
"Hunde verstehen - Warum tut er das?" mit Gerrit Stephan
September 2018
"Dummytraining für Anfänger und leicht Fortgeschrittene" mit Ilka Schumacher