Crossdogging
…für alle, die Abwechslung lieben.
Crossdogging
Crossdogging ist eine Art Zirkeltraining, wie man es vielleicht aus dem Sportunterricht kennt. In der ersten Stunde des Monats werden drei Themenschwerpunte trainiert – Die Trainingstipps des Monats. Diese ändern sich jeden Monat! In den nächsten Stunden des Monats werden jede Woche fünf Stationen aufgebaut und wie im Zirkeltraining nach und nach durchlaufen. Es entstehen keine Wartezeiten.
Unsere Highlights
Crossdogging – Garantiert für jeden was dabei
Beim Crossdogging ist anders sein absolut gewünscht und du bekommst die Chance mit deinem Hund über euch hinaus zu wachsen. Der mitunter wichtigste Aspekt ist der, dass die Hunde nach jedem Durchlauf wieder in die Ausgangsposition müssen. Das schafft Ruhe. Denn auch innerhalb der aktiven Zeit ist es uns enorm wichtig, dass Dein Hund nicht in ein hohes Erregungslevel kommt.
Abwechslung ist beim Crossdogging garantiert
Jede Station hat drei Schwierigkeitsstufen
Artgerechte Beschäftigung für jeden Hund
mögliche Themeninhalte
Crossdogging
- Ruheübungen
- Grundpositionen
- Grundgehorsam
- Trickdogging
- Dummyttraining
- Agilityelemente
- Körpersprachliches Führen
- …
Crossdogging – wir kommen!
Wenn ihr euch für unseren Kurs entscheidet (die Termine findet ihr im Stundenplan), dann benötigen wir zwingend eine Anmeldung. Eure erste Stunde ist immer kostenlos. Zu eurer ersten Trainingsstunde bringt ihr bitte folgendes mit:
- Eine kurze Leine
- Ein Halsband
- Ein Geschirr
- ggf. Clicker
- ausreichend Leckerlis in zwei Wertigkeiten
- Nachweis über eine bestehend Hundehaftpflichtversicherung
- Impfpass des Hundes (altersgerechter Impfstatus)